Montag, 20. Mai 2013

On the way to Hungary



Jó napot kívánok,

Nach langer Abstinenz melde ich mich aus dem Orbit und präsentiere Euch heute einen 'Preview'
auf unsere neues Domizil. Wer glaubt, dass man erst umzieht, wenn das Unternehmen vor der Tür steht, der irrt. Gerade für einen Umzug ins Ausland gibt es jede Menge zu tun. Es muss soviel geplant und organisiert werden, und da der Liebste seit April zeitweise gar nicht dahaom weilt, bin ich voll eingespannt. Zum Beispiel profitiere ich momentan noch vom deutschen Gesundheitssystem  und habe vorsorglich mit den Kindern diverse Ärzte abgeklappert- bzw.klappere noch...

Wir brauchen unter anderem alle für Ungarn diverse Impfungen, schöne Zähne (ich gleich 2) und allerhand kostspielige Untersuchungen und Tests. Glücklicherweise braucht Lotti weder eine Brille, noch eine HNO Operation. PUH! (Beides stand schon auf der 'To Do' -List vor Umzug)

Der Grossmeister (wir beherbergen zur Zeit einen Jedi) ist auch nochmal herztechnisch durchgecheckt worden (er hat einen auffällig unrhytmischen Herzschlag und sogenannte Extrasystolen -also Extraschläge) aber keinen nennenswerten Herzfehler. Sehr beruhigend..!! Der Allergologe ist als nächstes dran, denn auch mein grosses Kind scheint-wie ich- von den Pollen stark beeinflusst zu werden.

Achja, uns wird irgendwie auch nicht langweilig. Zwischenzeitlich sind auch 3 innerfamiliäre Geburtstage überstanden und jetzt wird hier so langsam Raum für Raum entrümpelt und geräumt. Und weil ich eine Basteltante bin, werden nebenbei noch Möbel restauriert und geschliffen, lackiert, wieder zusammengeschustert. Das macht Spass, braucht aber auch Zeit und morgen wird der Baumarkt geplündert, damit genügend Sprühdosen, Holzlasuren etc. parat stehen, falls mir noch neue Projekte einfallen, aber, ich schweife ab....

Vorletzte Woche also hat mein Herzblatt sich in den Flieger gesetzt und ist nach Budapest gedüst, um uns ein neues Heim zu suchen. Wir haben viele Abende zuvor damit verbracht, Häuser im Internet anzuschauen, bei verschiedenen Maklerbüros Listen erstellen lassen und am Ende zog er los mit einer ausreichenden Menge an Objekten, die zu besichtigen waren und weil ich nicht mitfliegen konnte, mussten wir uns etwas einfallen lassen, wie wir gemeinsam entscheiden können. Der Liebste hat dann fleissig und qualitativ tolle Bilder geschossen und mir dann am Abend in ein Webalbum geladen, sodass wir auf Skype gemeinsam debattieren konnten. Aber ganz schnell waren wir uns eigentlich einig und somit ziehen wir in ein paar Wochen in unser neues Heim. Es wird noch gestrichen, es wird der Garten verschönert und es werden Gardinen ausgetauscht, eingekauft und geplant. Mir geht es jetzt gar nicht schnell genug.

Hier also ein kleiner Vorgeschmack, ich bemühe mich, die jetzt leeren und unstylischen Räume zu fotografieren, wenn sie eingerichtet sind und bin sehr gespannt, wer von all den angekündigten Besuchern, dann tatsächlich alles live anschauen werden. So please, come and visit us!





  Tretet ein bitte


dort ganz hinten sieht man Budapest


                                                           Romantischer Aufstieg ins 2.Geschoss


  1.und 2. Balkon


 My Working Zone


                                                            loftiges Loft (ich liebe es)


                                                 Eene, meene, miste. Welches Zimmer wird meins?

                                     

                               

                         Hach, ich freu mich!













Dienstag, 20. November 2012

Aus Schaden wird man klug...!



 Kennt Ihr das? Man hat spontan -und ich meine spontan ist hiermit gleichzusetzen mit SOFORT- das dringende Bedürfnis, die Haare schön zu haben. Die Männer versuchen jetzt mal zu fühlen und die Frauen-die wissen eh was ich meine...!

Nachdem ich mir lange, ich meine sehr lange Zeit die Haare immer allein geschnitten und getönt (ja, ich kann das ganz gut) habe, wollte ich auch mal wieder das volle Verwöhnaroma geniessen  und weil Freundin B. beim Friseur arbeitet (als Empfangsdame)  rief ich an und hatte-schwupps - um 10 Uhr bei einer gar nicht so unnetten Frisierdame einen Termin, nun gut. Vorfreudig besprachen wir das WIE.

 Ich: "Bitte nur minimalst ! die Spitzen ab, ich züchte...!" (Friseurin wiederholte Satz, was mich denken liess, sie verstand!)
Wir einigten uns auf ein schickes bordeauxrot. Gesagt, getan. Ich las, war sehr zuversichtlich, genoss die Ruhe. Und als ich wieder in den Spiegel sah, musste ich feststellen: ICH BIN SAUER. Was war da denn passiert? Mein schönes Bordeauxrot war wundersamerweise ein sattes Tiefschwarz geworden und die Züchtung war futsch. (Alle Facebooker, vergesst den aktuellen Frisurenstatus wieder.) Viel zu KUUUUURRRRZZZ! Mann, was bin ich blöd, ich hätte das so günstig haben können und so langgelassen. (Hierbei spreche ich mit bebender Unterlippe)

Ich lerne daraus, einer spontanen Neigung auch mal nicht nachzugeben und zukünftig wieder selbst den Schopf zu verwalten .

Fazit:  Ich mache jetzt Schneewittchen Konkurrenz, weil ich ausseh, wie eine Kalkwand. Vielleicht sollte ich alle Register ziehen, mir einen knallroten Lippenstift kaufen und mich als eine billige Version von Dita von Teese ausgeben...Ja, figurtechnisch schaffe ich das nicht, aber das Posing könnte ich ja üben, da gibts ja Kurse für.

Lustig ist auch, dass ich vor wenigen Tagen, meiner lieben Bekannten Katharina 
noch Trostworte spendete, als sie aus gleichem Grund wie ich heute, den Artikel in Ihren Blog schrieb. Nun kann ich es sehr wohl nachfühlen, und ja ihr alle da draussen, es tut weh jeden gezüchteten Zentimeter Haare einzubüßen. (Ich war nie so eine Friseurin, ich wollte immer glückliche Kundinnen, und das hatte ich glaub ich auch!) 

Sprichwörter sind einfach wirklich wahre Worte. Und somit entlasse ich euch in den Mittwoch, passt alle auf euch auf und wenn ihr mal wieder beim Friseur sitzt, zückt rechtzeitig euer Laserschwert, bevor es da zugeht wie bei Edward mit den Scherenhänden, PFFFFT! 

Mari  


Sonntag, 18. November 2012

Bastelkrams

So Freunde, es ist Winterbastelzeit. Meine Mama (ick lieb dir) sagt ja immer, dass ich so kreativ bin, das stimmt aber nur bedingt, denn in Wirklichkeit bin ich ein sehr begabter Ideen-Dieb, Abgucker, Nachmacher. Ist das schlimm? Nö, also dann zeig ich euch mal, was ich hier schon so hergestellt hab. Meine Freizeit ist ja immer ausgefüllt, und weil ich nicht so der ausdauernde Bastler bin, darf es am liebsten schnell gehen. Die Origami Sterne sind da schon grenzwertig von der Bastelzeit, bzw. der Zusammensteckkunst. Wenn ihr Interesse habt, verlink ich euch gern (die natürlich nicht von mir erfundenen ) Tutorials. 


Zufällig passt das Papier zu den Holzbuchstaben



Superschnell gehen die süssen Weihnachtsgläser und die 3D Sternchen, die kann man abends vor der Glotze falten. Die Streifen würde ich dann vorschneiden, 1cm breit und 25cm lang ist der kleine Standartstern, die anderen hab ich mit der Schneidemaschine variabel ausgeschnippelt. bzw. hab ich dafür meine Kiner ausgebeutet-die fanden das total spannend :-)
Die Glasvariante hab ich bei depot gesehen und dann auch gleich die Mini Kugeln gekauft (gute Verkaufsstrategien haben die...tzz)
Also, man nehme Zutaten von Foto 1, tüdele alles zusammen und bewundere Foto 2. Hehe, Trick!




Messer, Gabel, Schere, Licht....aber Mamas dürfen! 






                            



Und zum Schluss zeig ich euch was niedliches für Päckchenfüllungen, in die Hand als Überraschung drücken oder einfach nur zum Bestaunen lassen: OOOOOOHHHHHH, schön! Die Dinger heissen "Lucky Stars" und sind wirklich super schnell gemacht, das Tutorial gibts Hier!



Das Papier ist etwas dickeres Geschenkpapier



Das also war mein Wort zum Sonntag und nun lecken wir alle unsere Wunden weiter, ich hab jetzt von Nebenhöhle zu Stirnhöhle gewechselt, hab einen verbrannten Finger, der einfach nicht heilen will und der Liebste ro*** und schnieft auch gefährlich vor sich hin. Dafür steh ich morgen wieder wie ne Eins für 6 Std. im Laden und bald is alles wieder gut...Enjoy the "tatort" everyone, wir gucken dat ja nisch nee?!

Samstag, 10. November 2012

Das Wander(n)- ge(h)n

Geht es euch auch so? Da wo wir aufgewachsen sind, werden unsere Vorlieben geprägt. Ich bin ein Meckelbörger und liebe demnach das Wasser, die Seeluft, das Flachland. Beim Fahrradfahren sind mir Berge (sogar schon Hügel) ein Graus, eine Qual, Marter, Folter. Ziehe ich mir meine Inlineskates an, überlege ich, wo ich am bequemsten geradeaus fahren kann. Bergab am liebsten...

So kommt es eben auch, dass ich für Berge nur bedingt etwas übrig habe. Ich finde sie schön zum angucken, wenn sie da so herumstehen und gut aussehen, die Bergspitze verschneit, angeleuchtet von der Abendsonne. Härrlisch! Aber: schon das heraufgondeln ist mir etwas unheimlich, (sowie alle Dinge, die ich nicht selbst in der Hand habe) und ich muss aufpassen, dass meine Angst nicht abfärbt, wenn meine Kindelein neben ihrer Schissermama im Lift sitzen.
Und sogar zum Skifahren bleib ich lieber "unten" und habe mich gegen die "Abfahrt" entschieden und übe seit etwa 3 Jahren das Skating Skilaufen aus, welches mir riesigen Spass und ne Menge Muskelkater bringt. 

Worauf ich hinaus will?

Ich habe einen sehr wanderlustigen Ehegatten. Er ist Sportler, in den Bergen gross geworden, er läuft Ski wie ein Teufel und sein bester Freund ist die schwarze Piste...Hinzu kommt, dass er ein extrem abenteuerlustiger, draufgängerischer Kerl ist und seine völlig "bergunerfahrene" Liebste einst auf eine Bergbesteigung mitnahm. Diese endete in einem Desaster mit-ja Tränen- und für mich ist seit dem das Thema Wandern (in den Bergen und überhaupt) eines, welches Mann lieber auslässt.

Nichtsdestotrotz sollen ja meine Kinder zweigleisig fahren, sprich: sowohl See- als auch Bergurlaub toll finden und so geschah es, dass mein Liebster sich die Mäuse schnappte und mit den Zweien denselben Berg bestieg, wie einst mit mir. Ihr ahnt, wo ich war? Nicht dabei... (das hatte aber einen anderen Grund, so nachtragend bin ich jetzt auch nicht :-)   )

Und hier nun die Eindrücke von der ersten Bergtour unseres Nachwuchses:
(und Papa ist glücklich, dass es den Kids so toll gefallen hat: "Siehste, die werden doch mal Bergsteiger")


gleich gibts ne Stärkung


Flitzepiepen


Bergsteigerbua

die besagte Kampenwand

Traumblick

also Lou hat Spass

auf der Hütt'n

eine Gondelfahrt auf den Gipfel











Und? Habt ihr auch Lust auf eine kleine Wanderung bekommen?
Einen grandiosen Sonntag euch allen da draussen, Mari